„So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher!“
Albert Einstein
Die perfekte Customer Journey mit ganzheitlicher User Assistance
Im Allgemeinen wird unter User Assistance (also der Nutzerunterstützung) bzw. dem User Assistance Development die Planung und Erstellung von Nutzerinformation im Softwarebereich verstanden. Als User Assistance Developer bin ich also verantwortlich für die Gestaltung jeder Art von Informationen, die Ihren Nutzern dabei hilft, mit Ihrer Software „klar zu kommen“ und die gewünschten Aufgaben stressfrei erledigen zu können.
Doch das ist für mich nur die halbe Wahrheit, denn wichtige Touchpoints der Customer Experience Ihrer Kunden haben wir schon vorher!
Daher stehe ich für einen ganzheitlichen Ansatz der User Assistance. Damit helfe ich Ihnen, die perfekte Customer Journey vom Start bis ins Ziel zu bringen.
Ganzheitlich bedeutet also:
Überzeugendes Copywriting und verkaufsstarke Marketingtexte zur Überzeugung Ihrer potentiellen Kunden sowie leicht verständliche, kontextsensitive und motivierende Hilfetexte mit UX-Writing für die Zufriedenheit Ihrer gewonnenen Kunden.
Der Ablauf ist denkbar einfach:
- Am Anfang steht aussagekräftiges Copywriting: Was kann Ihre Software? Welcher Kundenbedarf wird damit erfüllt?
- Am Ende steht durchdachtes UX-Writing: Wie bedient man Ihre Software? Was ist der beste Weg, um Nutzer für Ihre Software zu begeistern?
Schon gewusst?
Egal ob im Bereich Copywriting oder im Bereich UX-Writing: Ich biete sowohl das Verfassen der Texte als auch das Überarbeiten bzw. Lektorieren der Texte an (Copy Editing). Sprechen Sie mich einfach an!
Meine beiden Fokusbereiche im Detail:
Copywriting
Ihre Webseite (Homepage), Social Media Beiträge und all Ihre Marketingunterlagen sind das Fenster, durch das Ihre Kunden - und vor allem auch die, die es werden sollen - in Ihr Unternehmen blicken können. Wie schade wäre es da, wenn dieses Fenster keinen klaren Blick ermöglicht? Wenn das, was man sehen kann, einfach nur langweilig oder unverständlich ist? Wenn das Big Picture Ihrer Mission einfach nicht rüberkommt?
Sollten Sie das Gefühl haben, dass der Blick auf Ihr Unternehmen getrübt ist, kann ich Ihnen helfen.
Ich bin darauf spezialisiert, mit glaubwürdigem Copywriting Verkaufstexte zu schreiben, die frei von unnötigem Ballast sind und auf den Punkt kommen. Sei es die Vorstellung Ihres Unternehmens als Ganzes, Ihres Teams, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen - meine Copys für Ihren Internetauftritt, Social Media Posts und alle Marketingmedien kommen ohne Übertreibungen aus, aber genauso auch ohne Understatement. Und genau das zeichnet ein authentisches Bild von Ihnen, das bei Ihren Interessenten und zukünftigen Kunden nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern sie vor allem auch neugierig macht.
Sehr gerne unterstütze ich Ihre Online-Redaktion bei der inhaltlichen Betreuung Ihrer Homepage und Social Media Kampagnen. Content-Management umfasst für mich dabei nicht nur die Content-Erstellung (Content-Creation), die Content-Pflege oder die Content-Weiterentwicklung, sondern auch die Erstellung oder Überarbeitung eines übergreifenden Inhaltskonzepts.
Ihr Mehrwert
Die Besucher Ihrer Webseite sowie die Leser Ihrer Social Media Posts & Marketingunterlagen werden schnell und einfach erkennen, wer Sie sind, was Sie anbieten und welche Probleme Sie lösen können. Das erzeugt Aufmerksamkeit macht sie neugierig darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten - und damit zu potentiellen Kunden. Ihre Webseite wird so zum ersten - und wichtigen – Touchpoint Ihres wirksamen und profitablen Sales Funnels im Rahmen der Customer Journey.
UX-Writing
Für Texte, die ganz allgemein Software beschreiben, geistern unendlich viele Begriffe durch das Internet bzw. die Branche: Oberflächenbeschreibungen, Benutzerhandbücher, Anwenderhandbücher, Software-Dokumentationen, Softwarehilfen, Support-Texte, Gebrauchsanleitung, Produktbeschreibung, Administratorenhandbücher, technische Dokumentationen u. v. m. All diese Begriffe meinen mehr oder weniger Dasselbe: Es geht schlicht und einfach um Texte (Dokumente), die erklären, wofür es eine Software gibt, was sie kann und wie sie (am besten) verwendet wird. Oder noch einfacher: Um die Schaffung eines besseren Verständnisses für Software und Softwareoberflächen.
Und genau hier liegt meine Kernkompetenz: Als UX-Writer (User Experience Writer) unterstütze ich Sie bei der Erstellung oder Überarbeitung leicht verständlicher, kontextsensitiver Hilfetexte für Ihre Software,
- die die Sprache der Zielgruppe sprechen,
- die alle Funktionen transparent beschreiben und
- die nur so ausführlich sind, wie nötig.
Für mich spielt es dabei auch keine Rolle, ob die Hilftetexte als interaktive Hilfe (Direkthilfe, Embedded Help, In-App Help) in die Software eingebunden werden - was meiner Ansicht nach der Trend im Bereich Softwarehilfe sein wird - oder ob sie als separate Dokumente verteilt werden.
Für welche Bereiche hilft Ihnen mein UX-Writing konkret?
- Klassische Benutzerhandbücher (Softwaredokumentationen)
- How-To-Anleitungen, also Tutorials und geführte Wege
- Tipps oder Tricks, Meldungen, Ratschläge
- Quickstarts (Starthilfen) zum Einstieg in die Software
- Texte auf Startseiten zur ersten Orientierung
- Bezeichnungen von Dialogfenstern, Reitern (Register), Feldbezeichnungen o. Ä.
- Beschriftungen von Buttons, Menüs, Listen, Links und anderen Bedienelementen
- Beispieltexte (Blindtexte) für Eingabefelder
- Generell anleitende, beschreibende oder konzeptionelle Hilfetexte
„Schreibe kurz – und sie werden es lesen. Schreibe klar – und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten.“ (Joseph Pulitzer)
Egal in welchem dieser Bereiche: Die Texte sind stets auf das Wesentliche reduziert und auf das Wichtige fokussiert. Sie sind dadurch kurz & präzise, kommen auf den Punkt. Dies ist heute wichtiger denn je, da die Aufmerksamkeitsspanne und Geduld beim Lesen von Texten allgemein immer mehr abnimmt. Denn wie wir alle wissen:
„Zu Ende gelesen werden nur Erpresserbriefe...“
Ihr Mehrwert
Mithilfe meiner Texte erkennen Ihre User, dass sie mit der Software Zeit, Ärger und damit auch Kosten sparen. Sie finden wichtige Detailinformationen schnell und übersichtlich dort, wo sie benötigt werden – und lernen so Ihre Software richtig kennen und nutzen. Und nicht zuletzt können Ihre User Abläufe selbst kontrollieren und steuern. Ein ganz wichtiger Punkt beim motivierten Umgang mit Software.
Reden wir also nicht lange drum herum: Dadurch sparen insbesondere auch Sie Zeit und damit Geld! Denn wichtige Sachverhalte müssen nicht immer wieder aufs Neue erklärt werden. Dies reduziert Schulungs- oder Einarbeitungsaufwand erheblich. (Nebenbei: Dies werden Ihnen besonders auch Ihre Software-Entwickler danken.)
Der Mehrwert für Sie, Ihre Mitarbeiter und/oder Kunden lässt sich also in einer Gleichung sehr einfach darstellen:
Gutes UX-Writing = Verständliche Hilfetexte = Leicht zu bedienende Software = Mehr Spaß beim Benutzen = Zufriedene User